Gartengestaltung ist Stilsache
Naturnaher / Wildgarten-Stil
Naturnaher / Wildgarten-Stil
Wirkung: Lebendig, ökologisch wertvoll, artenreichMerkmale: Ungestörte Strukturen, heimische Wildpflanzen, wilde Wiesen, Trockenmauern
Typische Pflanzen:
Wiesen-Flockenblume, Margerite, WildstaudenObstbäume, Hasel, HolunderLavendel, Salbei, Dost (für Bienen)Biodiversität, Förderung von Insekten und Vögeln (z. B. heimische Stauden, Blühsträucher).Geeignet für: Naturfreunde, Insekten- und Vogelschutz, wenig Pflegeaufwand



Formeller / Klassischer Stil
Wirkung: Elegant, strukturiert, zeitlosMerkmale: Symmetrie, klare Linien, geschnittene Hecken, Beete mit klaren Kanten
Typische Pflanzen:
Eibe, Kirschlorbeer (geschnitten)Rosen, Rittersporn, LavendelKugelbäume, FormschnittgehölzeGeeignet für: Repräsentative Gärten, Vorgärten, historische Umgebungen


